Unser Spieletipp des Monats Februar

ICECOOL -Schnipp dich zum Sieg!

Mit einem coolen Fingerschnipp bewegst du deinen Pinguin durch die Räume der Ice-School. Dein Ziel: Entweder alle Fische deiner Farbe einsammeln oder andere Pinguine zu fangen, bevor diese ihre Fische einsammeln können. Dafür gibt es Punkte.

Wie gut bist du im Schnippen? Denn nur mit der richtigen Technik schnippst du deinen Pinguin in die richtige Bahn und ergatterst dir somit die meisten Punkte für den Triumph.

ICECOOL wurde 2017 zum Kinderspiel des Jahres gewählt.

 

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: 30 min.

Unser Spieletipp des Monats Jänner

Pingi Pongo – Wettlauf zum Pol!

Die Pinguine sind auf dem Weg zum Südpol. Sie hüpfen von Scholle zu Scholle – aber sie müssen aufpassen, möglichst nicht auf einer landen, die bereits brüchig ist. Manchmal gibt es einen schnelleren Wasserweg, aber nur, wenn der Orca nicht in der Nähe ist. Denn der lauert auf dem Weg der Pinguine und taucht immer wieder an einer anderen Stelle auf.

Sobald ein Spieler seine komplette Pinguinfamilie zum Südpol gebracht hat, endet das Spiel. Dieser Spieler hat gewonnen!

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: 15-20 min.

Unser Spieletipp des Monats Dezember

DER UNENDLICHE FLUSS

Drei Magier wollen mit ihren Booten die Gruselwesen des Flusses besuchen und ihre Tapferkeit beweisen, indem sie mit den Monstern Fotos machen. Doch der Fluss ist ständig in Bewegung. Helft den Magiern ihr Ziel zu erreichen und so den Auftrag zu erfüllen.

In diesem Spiel fließt alles – selbst das Spielfeld. Ein attraktives Kinderspiel mit innovativem Mechanismus. Denn hier werden nicht die Spielfiguren bewegt, sondern das Spielfeld selbst. Beim „unendlichen Fluss“ wird Geschicklichkeit und Feinmotorik geschult und es ist schon eine Portion Glück dabei.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 15 min.

Unser Spieletipp des Monats November

KARAWANIX

Die Wüste lebt – Trugbilder, Sandstürme und Kamelschreie begleiten abenteuerlustige Vorschulforscher auf eine lehrreiche und lustige Expedition für alle Sinne.

Wenn sich die Reisegesellschaft auf ihre Dromedare schwingt und den Weg durch die Wüste wagt, kommt es vor allem auf Teamgeist an.
Lustig, spannend und lehrreich wird die Expedition. Wahrnehmung, Sprache und das Miteinander spielerisch fördern, ist das Ziel dieses Spieles.

Mitspieler: 2-6 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 30 min.

Unser Spieletipp des Monats Oktober

AUSGEFUCHST

Die Kinder begeben sich gemeinsam mit den schlauen Füchsen auf die Mutprobe in den Hühnerstall. Dabei werden gleichzeitig schnell Hühner geschnappt und eingesteckt! Doch Vorsicht, die Glucken Wachen über die Hühner und lassen den Schabernack nicht mit sich treiben. Wird eine aufgeweckt, so stürzt sie sich schnell auf den Übeltäter! Dann helfen alle schnell mit, um die Glucke einzufangen.
Das erste Füchslein das sechs Hühner gefangen hat, ruft „Ausgefuchst!“ und hat das Spiel gewonnen. Dann werden die Hühner wieder freigelassen – dann kann die Mutprobe am nächsten Abend nochmal stattfinden.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min.