Unser Spieletipp des Monats April

STONE AGE JUNIOR

In der Steinzeit vor 10.000 Jahren führten die Menschen ein ganz anderes Leben als heute. Sie bauten einfache Hütten, gingen auf die Jagd oder sammelten Beeren und Pilze. Sie richteten ihr Leben nach den Gegebenheiten der Natur. Bei Einbruch der Dunkelheit versammelten sie sich am Lagerfeuer, wo es noch hell und warm war.

So beginnt die Geschichte von Stone Age Junior und führt die jungen Spieler eindrucksvoll in die Lebensweise der Steinzeit ein. Genau wie in der Kurzgeschichte beschrieben, müssen die Spieler verschiedene Gegenstände für den Unterhalt der Familie einsammeln.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca 15 min.

Unser Spieletipp des Monats März

Die Dschungelbande

Bei diesem tierisch-spannenden Schiebespiel muss man sich alle Tiere merken: Welches Tier taucht gerade unter eine der vier Brücken? Wer kann sie entdecken? Wer das passende Tierkärtchen in den richtigen Flusslauf schiebt, ist seinen Mitspielern um eine Stromschnelle voraus…

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min

Unser Spieletipp des Monats Februar

Leo muss zum Friseur

Leo der Löwe muss unbedingt zum Friseur, denn seine Mähne will nicht mehr aufhören zu wachsen. Und so macht er sich früh morgens auf den Weg zu Bobos Salon. Doch er trödelt mal wieder und hält lieber ein Schwätzchen mit den anderen Tieren, die er auf dem Weg trifft. Helft Leo gemeinsam vor Sonnenuntergang den Friseursalon zu erreichen, bevor seine Mähne zu lang wird!

Mitspieler: 2 – 5 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 30 min

Unser Spieletipp des Monats Jänner

Mein großes Feuerwehrspiel
das clevere Wissens- und Aktionsspiel

Die Spieler schlüpfen in die Rolle kühner Feuerwehrmänner und wählen passend zum jeweiligen Einsatz Geräte aus, rollen Schläuche auf, löschen geschickt Brände und müssen dabei schnell und konzentriert sein. Wer die meisten Einsätze gewinnen konnte, ist der Sieger.
Ein rasantes Feuerwehrspiel, das kindgerecht und spielerisch Wissenswertes rund um die Feuerwehr vermittelt. Dabei werden Konzentration, motorisches Geschick sowie Denkvermögen gefördert.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min

Unser Spieletipp des Monats Dezember

Chip-Chip Hurra

Der geniale Professor Rastlos hat eine neue Erfindung gemacht. Er hat aus alten Teilen einen kleinen Roboter gebaut, der ihm in Zukunft die Hausarbeit abnehmen soll. Und damit dieser kleine Roboter nicht alleine bleiben muss, hat er gleich eine ganze Reihe dieser Robbys montiert.
Damit die Robbys wissen, was sie tun sollen, muss er sie nur noch mit den notwendigen Chips füttern. Da jeder Robby als erster ein ganz schlauer Robby sein möchte, gibt es dabei natürlich ein großes Gerangel…

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: 5 – 10 Jahr
Spieldauer: 20 – 30 min