Unser Spieletipp des Monats September

DRECKSAUSE

Der Bauer nähert sich mit Wassereimer und Bürste, doch die Schweine auf dem Hof denken nicht ans Waschen. Vielmehr veranstalten sie lieber eine richtige Drecksause. Immer wieder rennen sie um den Heuballen herum und lassen keine Matschpfütze aus. Dabei rempeln sie auch noch den Bauern an, bis dieser ebenfalls von Kopf bis Fuß mit Matsch bedeckt ist. Wäre das nicht schon genug, werden von der Sauerei noch jede Menge Fotos gemacht.

In diesem Spiel schupsen die Kinder ihre Schwein übers Spielbrett. Immer wenn sie die Ziellinie überqueren, und ihr Schwein ist schmutzig, erhalten sie ein Foto für die Fotowand. Wer genug Fotos gesammelt hat, gewinnt.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: 20-30 min.

Unser Spieletipp des Monats August

RAUF UND RUNTER

Die Erdmännchen wollen ihre Freunde besuchen – allerdings wohnen manche Über-, andere Untertage.
So lautet das Motto: Wenn möglich, bitte wenden! Denn gespielt wird auf beiden Seiten des Spielfeldes, oben und unten!

In diesem Wettrennen versuchen die Spieler mithilfe ihrer Erdmännchen je nach vorgegebenem Puzzleteil Figuren und Erdlöcher anzusteuern. Durch erdlöcher gelangt man auf die andere Seite, doch da sieht das Spielfeld plötzlich ganz anders aus… Wer alle Vorgaben zuerst erfüllt gewinnt.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: 5-99 Jahren
Spieldauer: ca. 20-30 min

Unser Spieletipp des Monats Juli

3×4 = Klatsch

Rechnen, bis die Klatschen fliegen: Wer erwischt am schnellsten die Fliege mit dem richtigen Ergebnis?
Ein tolles Spiel, besonders für Rechenmuffel. Die Blumen geben einen Teil der Zahl vor, die Würfel die andere. Dann rechnen die Spieler schnell im Kopf und “klatsch”, wird auf die Fliege mit der richtigen Zahl geschlagen.

Mitspieler: 2 – 6 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 – 99 Jahren
Spieldauer: ca. 10 – 20 min

Unser Spieletipp des Monats Juni

CAMEL UP

Dieses Kamelwettrennen ist völlig verrückt: Die Höckertiere sitzen tatsächlich huckepack aufeinander, wenn sie auf einem Feld landen – und das unterste zieht die Kollegen oben auch noch mit! Wie soll das bloß ausgehen? Das ist das Problem der Spieler: Sie sollen auf den Rennausgang wetten. Und zwischendurch darauf, wer vorne liegt, wenn jedes Kamel einmal gezogen hat. Wer ein gutes Näschen beweist, verdient da viel Geld. Häufig geht das aber auch schief, wenn die Kamele entgegen jeder Wahrscheinlichkeit machen, was sie wollen. Das turbulente Spiel funktioniert sowohl in kleinen wie in großen Runden. Denn dann wird aus dem Familienspiel „Camel up“ eben ein prima Partyspiel.

Mitspieler: 2-8 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: ca. 20-30 min

Unser Spieletipp des Monats Mai

OHNE MOOS NIX LOS

Mit diesem Spiel lässt sich schön der Umgang mit Geld üben, auch von Krediten und die Wirkung eines zu sorglosen Umgangs mit dem vorhandenen Geld. Versicherungen bezahlen, Kredite aufnehmen, in der Lotterie gewinnen – bei der aufregenden Reise durch den Monat stößt man jeden Tag auf neue Ereignisse. Die Jagd nach den Moneten beginnt stets am Monatsersten, wenn das Konto noch prall gefüllt ist. Mit jedem Würfelwurf ziehen die Spieler über das Spielfeld und wickeln die Tagesgeschäfte ab. Während des Spiels bieten sich viele Gelegenheiten, Geld zu verdienen und es zu verlieren. Abgerechnet wird am Ende des Monats und gewonnen hat, wer beim Kassensturz das meiste Geld besitzt.

Mitspieler: 2-6 Spieler
Altersempfehlung: ab 8-99 Jahren
Spieldauer: ca 30 min.