Die Bibliothek ist wieder geöffnet!

Es gilt weiterhin die 2G-Regel, daher bitte den Nachweis mitnehmen.
Für schulpflichtige Kinder gilt der Ninja Pass.

Weiterhin gilt auch die FFP2 Maskenpflicht und 2m Abstand zu hausfremden Personen.

Die Abholung von vorbestellten Medien (click & collect) ist auch ohne 2G Nachweis möglich.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Spieletipp für Dezember 2021 – Concept Kids Tiere

Die Kinder beschreiben den Erwachsenen mit Hilfe von Symbolen am Spielbrett verschiedene Tiere und die dürfen dann raten.

Das Spielbrett wird für jeden gut sichtbar in die Mitte des Tisches gelegt. Dann werden alle Karten gemischt und aus dem Stapel 12 Karten ausgezählt. Diese legt ihr neben den Spielplan, der Rest wird in diesem Spiel nicht gebraucht und kommt in Schachtel zurück. Legt alle Ringe neben dem Spielbrett bereit. Der Kartenhalter wird vor den Erwachsenen gestellt.

Zieht nun eine Karte und gebt sie in den Kartenhalter so dass das zu beschreibende Tier von allen Kindern gut gesehen wird, der Erwachsene der raten soll, aber die Karte nicht sieht.

Die Kinder legen nun nach der Reihe die Ringe um eine Eigenschaft des zu beschreibenden Tieres auf den Spielplan. So beschreiben die Kinder das Tier das zu erraten ist nach und nach.

Dabei dürfen die Rate-Fragen nur mit Ja oder Nein beantwortet werden.

Sobald der Stapel mit den 12 Karten leer ist, endet das Spiel. Dann wird ausgezählt wie viele Tiere erraten wurden. Anhand von einer Tabelle in der Beschreibung wird der Erfolg gemessen.

Je nach Alter der Kinder kann die Schwierigkeit in verschiedenen Stufen angepasst werden. Es können auch Kinder gegen Kinder spielen.

Ein lustiger Rate-Spaß für die ganze Familie.

Mitspieler*innen: 2-12 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Verlag: Sombreros Production

Geschicklichkeit: 3/5
Strategie: 1/5
Glück: 1/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5

Spieletipp November 2021 – Dr. Eureka

Im Labor geht alles drunter und drüber! Doktor Eureka braucht bei der Durchführung seiner Experimente eure Hilfe. Bringt die Molekül-Kugeln in euren Reagenzgläsern so schnell wie möglich in die richtige Reihenfolge und werdet zu seinem besten Assistenten!

Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt in die Tischmitte gelegt. Jeder Spieler erhält 3 Reagenzgläser mit je 2 Kugeln von jeder Farbe.
Die erste Spielkarte wird aufgedeckt. Nun versuchen alle Spiele gleichzeitig ihre Molekül-Kugeln in den Reagenzgläsern in die gleiche Reihenfolge zubringen wie auf der Spielkarte. Dafür nehmt ihr je 2 Reagenzgläser und kippt eine oder mehrere Molekül-Kugel von einem Glas in das nächste Glas. Dabei gelten folgende Regeln:
– Die Molekül-Kugeln dürfen nicht mit der Hand berührt werden. – Fällt eine Kugel auf den Tisch, scheidet der Spiele für eine Runde raus.
– Es dürfen jeder Zeit max. 4 Kugeln in einem Reagenz-Glas sein.
– Reagenzgläser dürfen auch auf den Kopf gestellt werden, jedoch in der gleichen Runde nicht wieder umgedreht werden.

Sobald ein Spieler glaubt die richtige Reihenfolge angeordnet zur haben ruft er laut „Eureka“. Dann wird das Ergebnis kontrolliert. Stimmt die Reihenfolge mit der Aufgabenkarte zusammen, bekommt dieser Spieler die Aufgabenkarten.

Sobald ein Spieler 5 Aufgabenkarten gesammelt hat, gewinnt er das Spiel.
Ein schnelles Spiel im Aufbau und auch im Spielablauf. Eine Prise Geduld und Geschick sollte man als Spieler mitbringen.


Mitspieler*innen: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 -20 Minuten
Verlag: Pegasus Spiele

Geschicklichkeit: 5/5
Strategie: 1/5
Glück: 3/5
Kommunikation: 1/5
Action/Tempo: 5/5

NEU IM REGAL – Hörst du wie die Bäume sprechen- TONIE Hörfirgur

Für kleine Naturforscher und Tierbeobachter

Peter Wohlleben ist Förster und führt seit mehr als 20 Jahren Familien und Schulklassen im Rahmen seiner Waldakademie durch den Wald. Auf diesem Tonie könnt ihr ihn auf eine spannende Expedition durch den Wald begleiten und erfahrt garantiert Sachen, die ihr nie für möglich gehalten hättet!

Ab 6 Jahren