Lesekönig Start 2012

Die öffentliche Bibliothek St. Marien veranstaltet für die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen auch heuer wieder einen Lesekönig-Wettbewerb. Sinn und Zweck des Lesekönig-Wettbewerbes ist, die Kinder zum Lesen anzuregen.

Jedes Kind das mitmacht, bekommt eine Bücherliste, in die die gelesenen Bücher vom Kind selbst vermerkt werden. Alle, die mindestens 9 Bücher im Aktionszeitraum gelesen und die Seite „Mein bestes Buch“ ausgefüllt haben, bekommen einen tollen Preis. Abgabetermin ist der 18. September 2012 bei der Klassenlehrerin oder in der Bibliothek. Der diesjährige Lesekönig-Wettbewerb steht heuer unter dem Motto „Indianer“.

Start dieses Wettbewerbs war am 26. Juni 2012. Schulklassen der Volksschule St. Marien kamen in die Bibliothek. Die Schüler/innen versammelten sich vor dem aufgebauten Tipi in der Bücherei. Frau Wozabel las einige Bücher an, um so die Kinder zum mitmachen zu motivieren und ihnen zu helfen, ein interessantes Buch zu finden. Anschließend suchte sich jedes Kind mindestens ein Buch aus.

26. Juni 2012

Literaturkreis

Am 10. Dezember 2009, um 20.00 Uhr sprechen wir im letzen Literaturkreis des heurigen Jahres über das Buch

Hundsköpfe
von Morten Ramsland.

Trunkenbolde, Schmuggler, Raffzähne: Seine Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen. Als Großmutter Bjork ein letztes Mal die in alle Winde verstreuten Verwandten um sich versammeln möchte, kehrt auch ihr Enkel Asger Eriksson nach Dänemark zurück. Doch er hat kein gutes Gefühl dabei: Vielleicht haust unter der Kellertreppe noch immer der „Hundskopf“, das Ungeheuer, das nie jemand gesehen hat? Der „Hundskopf“ ist jedoch nicht der einzige Geist der Vergangenheit, der gebannt werden muss.

Flohmarkt

in der Bibliothek St. Marien

Am Samstag, 5. Dezember 2009, laden wir alle Flohmarkt-Liebhaber zum gro­ßen Bücher- und Spiele-Flohmarkt in die Bib­lio­thek St. Marien (im Rahmen des Weihnachts­marktes) von 15 bis 18 Uhr ein.

Gut erhaltene Bücher, Spiele, Zeitschriften, Videos und DVD’s, CD’s, CD-ROM’s und Kinderkassetten können günstigst erworben werden.

Mit dem Kauf von Büchern unterstützen Sie die Bibliothek!