Am 12. Mai 2022 in der Bibliothek St. Marien
Buchplauderei – Der Brand weiterlesenDIE LANGE NACHT DER BIBLIOÖTHEKEN
Heia Walpurgisnacht
am Samstag, 30. April 2022 bis 22.00 Uhr
in der Bibliothek St. Marien
Spieletipp für April
Foto Fish
Hey Kinder, gesucht wird der beste Unterwasserfotograf. Wem von euch gelingt es am schnellsten die schönsten Bilder zu fotografieren? Doch aufgepasst! Nur bestimmte Motive werden gesucht. Da heißt es, sich schnell im Farb- und Fischgewimmel unter Wasser zurecht zu finden und die Kamera dabei blitzschnell auf das gewünschte Motiv auszurichten. Auf die Fische, fertig, los!
Jeder Spieler nimmt sich ein Aquarium und legt es vor sich aus. Jedes Aquarium hat eine grüne Seite (leichter) und eine blaue Seite (schwerer). Entscheidet gemeinsam, ob ihr mit der grünen Seite oder der blauen Seite spielen wollt
Jeder Fotograf nimmt zu seinem Aquarium noch eine Kamera mit quadratischem Bildausschnitt , Gelbe Kamera (leichte Variante) rote Kamera (schwierige Variante) und liegt diese auf seinen Plan. Jeder Spieler nimmt sich noch zwei Fisch-Puzzleteil – Kopf und Schwanz. Die übrigen Fischteile legt ihr der Größe nach sortiert in die Spielfeldmitte. Legt die beiden Würfel bereit.
Dann wird gewürfelt. Das Würfel-Ergebnis zeigt an, welche Fische gesucht werden zum Fotografieren. Jeder Spieler versucht so schnell wie möglich die gesuchten Fische im Suchfeld seiner Kamera im Aquarium zu finden. Wer das als erster geschafft, ruft lt. „KLICK“.
Wenn alle Spieler fertig sind wird kontrolliert. Der schnellste Spieler bekommt einen großen Puzzleteil die andern einen kleinen Teil. Gespielt wird bis alle Puzzleteile aufgebraucht sind, oder ein Fisch länger als das Aquarium eines Spielers wird.
Ein lustiges aber einfaches Such-Spiel das in verschiedenen Schwierigkeits-Stufen gespielt werden kann. Ein einfacher und unkomplizierter Aufbau machen dieses Spiel ideal als Familienspiels schon mit den Kleinsten.
Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Verlag: Pegasus
Bewertung:
Geschick: 3/5
Strategie: 1/5
Glück: 3/5
Kommunikation: 3/5
Action/Tempo: 5/5
Legendäre Frauen – damals und heute – FEMMETASTIC!
Die großartige Chris Pichler liest, spielt und singt für Sie am Walk of Femme!
mit Radio Arabella Moderator Matthias Moser
Am Samstag, 7. Mai 2022, 19.30 Uhr
in der Bibliothek St. Marien
Legendäre Frauen – damals und heute – FEMMETASTIC! weiterlesen Spieletipp für März
Krasserfall
Herzlich willkommen zum alljährlichen Wettkampf am Krasserfall! Alle wollen dabei sein, keiner will der Erste sein. Warum? Ganz einfach: Das Strecken-Ende ist ein tosender Wasserfall! Wer nicht mit einigem Nervenkitzel im Fangnetz landen möchte, gibt auf der Strecke alles, damit die Boote mit der eigenen Mannschaft so langsam wie möglich auf den Abgrund zutreiben.
Das Spiel muss auf einen Tisch gespielt werden. Der Spielplan mit dem Netzteil muss über die Tischplatte hinaus ragen. Die Fische werden eingefädelt in den Spielplan. Jeder Spieler nimmt sich eine Spielfigur. Der Rettungsring wir auf ein beliebiges Boot gelegt.
Der jüngste Spieler beginnt und setzt seine Spielfigur auf ein Boot seiner Wahl. Die andern Spieler setzten alle ihre Spielfiguren ebenfalls auf ein beliebiges Boot. Dann wird gewürfelt.
Boot: Das betroffene Boot wird vorgezogen um ein Feld.
Flüchtende Figur: eine Spielfigur darf versetzt werden.
Rettungsring: Dieser muss auf anderes Boot platziert werden.
Das wird solange gespielt bis alle Boote, bis auf eines abgestützt sind. Die Spiele aus dem übrigem Boot erhalten je eine Medaille für ihre Spielfigur.
Dann beginnt man wieder von vorne. Jener Spieler der als erster 6 Medaille gewonnen hat, hat gewonnen.
Witzig und einmal anders im Aufbau, macht auch das Spiel sehr viel Spaß. Ein lustiges Spiel für Kinder ab 6 Jahren.
Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Verlag: Ravensburger
Bewertung
Geschick 2/5
Strategie 3/5
Glück 5/5
Kommunikation 1/5
Action/Tempo 5/5