- Die Frau in Schwarz
- Dame, König, As, Spion
- Die eiserne Lady
- Der perfekte Ex
- Young Adult
- Türkisch für Anfänger
- Hugo Cabret
- Haywire
- John Carter
- Best Exotic Marigold Hot
- Chronicle
- Die Kunst zu gewinnen – Moneyball
- Extrem laut & unglaublich nah
- Für immer Liebe
- Ein riskanter Plan
- Das gibt Ärger
- Safe House
- The Lady – Ein geteiltes Herz
- Offroad
- Contraband
Elterninfo
Liebe Eltern!
Die Mitarbeiterinnen der öffentlichen Bibliothek (und Schulbibliothek) St. Marien laden Sie zu Kaffee, Kuchen und kurzem informellen Gespräch
zwischen 8:00 Uhr und 9:45 Uhr
in die Bibliothek ein.
Mit dem Eintritt in die Schule ändern sich auch die Benutzungsbedingungen Ihres Kindes in der Bibliothek.
Auf Grund der starken Abnützung ist jährlich ein Bibliotheksbeitrag von 5 € zu bezahlen. Damit ist Ihr Kind berechtigt, das ganze Jahr über Bücher auszuleihen, ohne einen weiteren Beitrag leisten zu müssen.
Die Ausleihfrist von 3 Wochen bleibt bestehen.
Jede weitere Woche kostet 0,20 € wie bisher.
Das Team der Bibliothek freut sich auf Ihr Kommen.
Rückblick:
Mitarbeiterinnen der Bibliothek freuten sich einige interessierte Eltern begrüßen zu können.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen sprachen wir über den Verleihablauf, was die Kinder selbständig erledigen sollen und wo die Hilfe der Eltern wünschenswert ist. Außerdem sahen wir uns gemeinsam Informationsmöglichkeiten im BiblioWeb an und diskutierten die verschiedenen Veranstaltungen der Schulbibliothek.
Buch zum Film: „Der Kleine Rabe Socke“
Der Kinderbuch-Erfolg mit dem frechen Raben mit der Socke am linken Fuß kommt endlich ins Kino. Kinostart September 2012.
Der kleine Rabe Socke hat allerlei Unsinn im Kopf. Eines Tages beschädigt er beim Spielen am Waldrand den Staudamm. Dieser droht fast den ganzen Wald zu fluten. Aus Angst vor Bestrafung will Socke sein Missgeschick vertuschen und macht sich mit seinen Freunden, dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Bär Eddi auf den Weg zu den Bibern. Schließlich haben die Biber den Staudamm ja auch gebaut, wer könnte also besser helfen. Aber die Reise hält viele Überraschungen für Socke und seine Freunde bereit, und sie müssen schließlich all ihren Mut zusammennehmen um ihren geliebten Wald zu retten!
Erlebe vorab viele andere spannende Abenteuer mit dem frechen Raben Socke.
In unsere Bibliothek sind folgende Bücher zu finden:
- Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke
- Alles Schule – Schulgeschichten vom kleinen Raben Socke
- Fröhliche Weihnachten mit dem kleinen Raben Socke
- Neue Geschichten vom kleinen Raben Socke
- Rabenstarke Geschichten vom kleinen Raben Socke
Gutscheine für die Bibliothek
Wer ein Stück Lesevergnügen verschenken möchte, kann in der Bibliothek Gutscheine erwerben.
Dabei sparen Sie sich 10%, um 5 Euro erhalten Sie einen Gutschein in der Höhe von 5,50 Euro und um 10 Euro einen Gutschein in der Höhe von 11,- Euro.
Der Gutschein kann natürlich auch für einen selbst verwendet und der Wert auf das eigene Bibliotheks-Konto aufgeladen werden.
Buch zum Film: „Das Bourne-Vermächtnis“
Bourne is back!
In den Kinoverfilmungen mit Matt Damon und Franka Potente erreichten die Bourne-Thriller ein Millionenpublikum. Jetzt wird die Trilogie fortgesetzt: David Webb glaubt seine Identität als Jason Bourne für immer hinter sich gelassen zu haben. Doch die Vergangenheit ruht niemals.
Jahre nach den Ereignissen in „Die Bourne Identität“ lebt David Webb zurückgezogen in der Nähe von Washington und lehrt als Professor an der Universität von Georgetown. Nichts erinnert mehr an die Gefahren seines früheren Lebens als Agent der CIA. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als er plötzlich selbst ins Visier eines Killers gerät. Webb wird wieder zu dem Mann, der er nie sein wollte: Jason Bourne. In der Rolle des gnadenlosen Killers nimmt er die Spur seines Verfolgers auf. Als zwei seiner Kontaktmänner umgebracht werden und die CIA ihn für den Mörder hält, beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Im Fadenkreuz der eigenen Organisation und bedroht von einem unsichtbaren Feind, muss Jason Bourne alle Kräfte aufbieten, um das tödliche Spiel zu überleben.