Erlebnisnacht in der Bibliothek

Die Bibliothek und der Elternverein St. Marien
veranstalten gemeinsam eine Erlebnisnacht in der Bibliothek.

Hast du Lust auf eine besondere Nacht?
Lesen, Zuhören, einen Film ansehen, Rätselrally durch die
finstere Schule, Übernachtung im Turnsaal und mehr.

Dann melde dich an!

Wann: von 4. Juli 2012, 19:00 Uhr bis 5. Juli 2012, 10:00 Uhr

Wo: Bibliothek St. Marien

Teilnehmer: Volksschüler der 2. und 3. Klassen

Anmeldung: persönlich in der Bibliothek

Mitzubringen: Polster, Schlafsack, Toiletteartikel, Taschenlampe, Lieblingsbuch und Hausschuhe

Literaturkreis – „Was vom Tage übrigblieb“ von Kazuo Ishiguro

Liebe Leserinnen und Leser!

Am 1. Juli 2014 um 20:00 Uhr sprechen wir über das Buch

„Was vom Tage übrigblieb“
Kazuo Ishiguro

Seit mehr als 30 Jahren dient Stevens als Butler auf Darlington Hall. Er wacht darüber, dass das Silber stets geputzt und der Portwein richtig temperiert ist, und niemals würde er ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Doch seine Geschichte offenbart mehr, als er erkennt, und so bemerkt der Leser, was dem Butler selbst nicht klar wird: Hier kämpft ein alternder Mann um seine Lebenslüge.

Brunch der Nationen

Wissen Sie, wie der Frühlingsbeginn in Rumänien gefeiert wird? Möchten Sie auch mehr über unsere Nachbarn, deren Sitten, Gebräuche und Gerichte erfahren? Ja?

Dann kommen Sie am
Samstag, 26. April 2014 von 9.30 – 11.30 Uhr
zu uns in die Bibliothek.

Wir laden alle Interessierten zu einem „Brunch der Nationen“ ein.

 Gemeindebürgerinnen aus Ländern wie Deutschland, Holland, Indonesien, Vietnam, China, Türkei, Bosnien und Herzegowina, Italien und Rumänien präsentieren Köstlichkeiten und Bilder aus ihren Heimatländern.

Kommen Sie vorbei, probieren Sie die angebotenen Speisen, erfahren Sie mehr über die Essgewohnheiten der vertretenen Nationen und genießen Sie mit uns einen multikulturellen Brunch.

Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt bis 15. April erforderlich!
Sie können sich auch telefonisch (während der Öffnungszeiten) unter 07227 8159 42
oder persönlich in der Bibliothek anmelden.




Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Team der Bibliothek St. Marien


Rückblick:

St. Marien goes international

Bereits zum dritten Mal fand am 26. April der Brunch der Nationen in der Bibliothek St. Marien statt. GemeindebürgerInnen der verschiedensten Nationalitäten ließen sich in ihren Kochtöpfen schauen und boten verschiedenste Köstlichkeiten zum Probieren an.

Internationale Speisen wie rumänische Kohlrouladen, senegalesischer Eintopf und Schwarztee, tschechische Jausenspezialitäten und österreichisches Schmalzbrot wurden zum Kosten angeboten. Leckereien wie deutsche Waffeln, italienische Cantuccini, ägyptische Kekse und holländische Dessertcreme rundeten den Schlemmerbrunch hervorragend ab.

Nebenbei erfuhr man mehr über die länderspezifischen Bräuche und Spezialitäten. Ein besonderes Highlight war ein afrikanisches Kinderspiel, untermalt durch afrikanische Trommelgeräusche.

Ein gemütlicher Brunch unter Samereinern zum Kennenlernen und kulturellem Austausch.

Literaturkreis – „Rückkehr nach Killybegs“ von Sorj Chalandon

Liebe Leserinnen und Leser!

Am 8. Mai 2014 um 20:00 Uhr sprechen wir über das Buch

„Rückkehr nach Killybegs“
von Sorj Chalandon


Tyrone Meehan ist zurückgekehrt, in das Cottage seines Vaters, im irischen Killybegs. Hier wartet er auf die Rache seiner Landsleute, auf seine Erschießung. Er hat sein Land verraten, die IRA, seine Familie 2006 wurde er, ein ranghoher IRA-Kämpfer, als Spion des britischen Geheimdienstes enttarnt.