Flohmarkt der Bibliothek

Samstag, 14. Jänner 2017, 15:00 bis 18:00 Uhr
In der Aula der Volksschule St. Marien

Wir laden alle Flohmarktliebhaber zum großen Bücher- und Medien-Flohmarkt in die Aula der Volksschule ein.

Gut erhaltene Bücher (Romane, Sachbücher, Jugendbücher), DVD’s, CD’s, Spiele, Puzzles, Comics, und Zeitschriften können günstigst erworben werden.

 

Brunch der Nationen

Samstag, 11. Februar 2017, 9:30 Uhr

Haben Sie Lust auf einen kulinarischen internationalen Brunch mit musikalischer Begleitung? Ja? Wir laden alle Interessierten zu einem „Brunch der Nationen“ in die Bibliothek St. Marien ein.

GemeindebürgerInnen aus Ländern wie Slowakei, Holland, Vietnam, Senegal und Rumänien präsentieren Köstlichkeiten und Spezialitäten aus ihrer Heimat. In einer Interviewrunde werden die Teilnehmer mehr über sich und die mitgebrachten Gerichte erzählen. Sie können die angebotenen Speisen probieren, erfahren mehr über die Essgewohnheiten der vertretenen Nationen und genießen mit uns einen multikulturellen Brunch.

Da begrenzte Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis 1. Februar gebeten! Persönlich in der Bibliothek oder unter +43 7227 8159 42 während den Öffnungszeiten.

Buchplaudereien – Die tausend Herbste des Jacob de Zoet

Liebe Leserinnen und Leser!

Am 19. Jänner 2017, um 19.30 Uhr sprechen wir über das Buch

Die tausend Herbste des Jacob de Zoet
von David Mitchell

Ein junger holländischer Kaufmann kommt 1799 nach Dejima, dem einzigen europäischen Handelsposten im hermetisch abgeriegelten Japan. Auf der von Geschäftemachern und zwielichtigen Gestalten bevölkerten künstlichen Insel hofft er, sein Glück zu machen. Durch die Liebe zu einer Japanerin eröffnet sich Jacob de Zoet unversehens eine geheimnisvolle Welt und zeigt ihre Schönheiten. Doch das fremde Land hält auch Schrecken bereit, Verrat, Intrige und Mord…

Frühstück mit „SuperBüchern“

Haben Sie Lust auf ein gemeinsames Frühstück, bei dem wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Smartphone oder Tablet Kinderbücher “zum Leben erwecken” können? Ja? Dann kommen Sie am

Samstag, dem 16. Juli 2016 von 9:00 bis 11:00 Uhr

zu uns in die Bibliothek.

Teilnehmer: Eltern mit Kinder ( Kindergarten oder 1.-2. Klasse Volksschule )
Kosten: 5 € pro Person, 10 € pro Familie

Mit Hilfe der TigerBooks- oder/und Leyo-App erwachen Bücher durch interaktive Elemente wie z.B. Geräusche, Spiele, Quizfragen, … zum Leben. Diese Apps können gratis im iTunes- bzw. im Play-Store heruntergeladen werden.
Die passenden Bücher können Sie in der Bibliothek ausleihen.
Im Rahmen dieses Frühstücks zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert.

Bitte nehmen Sie bitte Ihr Tablet oder Ihr Smartphone mit!

Es wird um Anmeldung gebeten,
persönlich in der Bibliothek oder unter +43 7227 8159 42.

 

Rückblick:

 

Lesenacht 2016, am 8. Juli 2016

Am Freitag den 8. Juli trafen sich um 19:00 Uhr 25 Kinder zu eine
Detektiv-Nacht.

Fünf Freunde von Marius sind verloren gegangen.

Die Kinder in 5 Gruppen aufgeteilt, gekennzeichnet durch ein farbiges
T-Shirt, erhielten einen Detektivausweis und Utensilien die in einem
Detektivbüro benötigt werden. Mit Hilfe einer Fahndungsliste konnten die
Freunde gefunden werden.