Buchplauderei

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 28. Juni 2018, um 19:30 Uhr
sprechen wir über

Der Poet der kleinen Dinge
von Marie-Sabine Roger

Ein Plädoyer für die Freundschaft und das Anderssein.
Eine kleine Stadt in Nordfrankreich. Warum es Alex hierher verschlagen hat,
weiß sie selbst nicht genau. Aber die Weltenbummlerin will ohnehin nicht
lange bleiben – wäre da nicht der Bruder von Bertrand, bei dem sie zur
Untermiete wohnt: Zwar spricht Gérard undeutlich und kann kaum laufen,
aber er bringt mit seiner Fröhlichkeit ihr Herz zum Schmelzen. Da Bertrands
verbitterte Frau fortwährend grübelt, wie sie den Behinderten loswerden
kann, beginnt Alex zusammen mit ihren Freunden Cédric und Olivier, für
ihren „Poeten der kleinen Dinge“ nach einem besseren Leben Ausschau zu halten. „Ein modernes Märchen mit Happy End.“

Buchplauderei

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 24. Mai 2018, um 19:30 Uhr
sprechen wir über

Zimmer mit Aussicht
v
on E. M. Forster

Ein wunderschöner Liebesroman. Eine brillante Gesellschaftskomödie.
Florenz um 1900. Auf einer Bildungsreise in Italien begegnet die junge Lucy Honeychurch dem unkonventionellen George Emerson und verliebt sich. Cousine Charlotte, Reisebegleitung und rigorose Anstandsdame, ist schockiert, denn George gehört nicht den gesellschaftlichen Kreisen an, in denen Lucy sich bewegt.

E.M. Forster konfrontiert in diesem mit spielerischer Leichtigkeit und dezenter Ironie erzählten Roman die erstarrten Konventionen des englischen Bürgertums mit der vital-sinnlichen, mediterranen Lebensweise.

Buchplaudereien

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 1. März 2018, 19:30 Uhr, sprechen wir über

Mr. Gandys große Reise
von Alan Titchmarsh

Noch nie hat Mr. Gandy jemandem etwas von seinem größten Wunsch erzählt. Nun, unerwartet verwitwet und die Kinder aus dem Haus, macht
er seinen Traum endlich wahr: Mr. Gandy geht auf Reisen. Von Südengland nach Paris, weiter über Monaco nach Italien. Das ist der Plan. Doch dann kommt ihm das Leben in Gestalt der schönen Französin Francine in die Quere. Von Herzklopfen stand allerdings nichts im Reiseführer.
Sehr charmant erzählt der britische Autor Alan Titchmarsh in ‚Mr. Gandys große Reise‘ die Geschichte eines besonderen Neuanfangs, eine Geschichte, die das Herz zum Schmelzen bringt.

Buchplaudereien

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 18. Jänner 2018, 19:30 Uhr, sprechen wir über

Der Maler der fließenden Welt
von Kazuo Ishiguro

In den dreißiger Jahren hat der Maler Masuji Ono seine Kunst in den Dienst der japanischen Expansionspolitik gestellt. Jetzt, nach dem Krieg, ist sein damaliger Hurrapatriotismus anrüchig geworden, und als seine Tochter heiraten will, wird seine politische Vergangenheit zur Belastung für die Familie. Seine Lebensbeichte offenbart ein heilloses Geflecht von Schuld und Irrtum und ist ein Läuterungsprozess, nach dem er nicht mehr derselbe sein wird wie zuvor. Kazuo Ishiguros eindringlicher, meisterhaft erzählter Roman über einen Künstler, der mit seiner Vergangenheit ringt.

Tipp: Filmabend bei der Pfarre St. Marien

Die Pfarre St. Marien veranstaltet morgen einen Filmabend und zeigt im Pfarrheim

Die Hütte, ein Wochenende mit Gott

Wir haben Anfang des Jahres einen FilmTipp dazu gemacht, diesen könnt ihr hier nachlesen.

Wann: Donnerstag, 16. November 2017
Wo: Pfarrheim St. Marien
Einlass: 19:00 Uhr
Filmstart: 19:30 Uhr

Es gibt einen Unkostenbeitrag von 5 €
(inkl. Begrüßungsgeschenk)

Die Details findet ihr auch auf der Homepage der Pfarre.