Spiele Tipp März

Zombie Kidz

Zombies sind drauf und dran, in eure Schule einzudringen, und obwohl euer Deutschlehrer manchmal nervt, wollt ihr auf gar keinen Fall, dass sie die Turnhalle oder die Bibliothek zerstören!

Euer Ziel ist es, die Zombies auszuschalten, die in der Schule auftauchen und die Schule zu verriegeln, bevor es zu viele werden. Ihr müsst jedes der 4 Hoftore gemeinsam mit einem Schloss verriegeln, um zu gewinnen

Der Spielplan wird in die Mitte gelegt. Zufällig wird je ein Zombie in die Hoffelder gelegt, die restlichen 4 Zombies werden neben den Spielplan der Reihe nach aufgedeckt hingelegt. Jeder sucht sich einen Helden aus und stellt diesen in den Roten Raum.

Der erste Spiele würfelt mit dem Zombie-Würfel und legt einen Zombie in den Raum mit der gleichen Farbe. Nun wird der Held bewegt: in ein benachbartes Feld, aber nur wenn in diesem Raum nicht 3 oder mehr Zombies sind und wenn in dem gleichen Raum mit dem Helden 3 oder mehr Zombies sind muss der Held sich bewegen. Die Spiele müssen versuchen sich in einem Feld zu treffen, die Zombies auszuschalten, es können aber immer nur 2 Zombies auf einmal ausgeschaltet werden, in dem sie wieder in die Reihe zurück gelegt werden und dann diesen nun leeren Raum mit einem Schloss verschließen. Zum Verschließen müssen sich zwei Helden in einen Raum treffen.

Ihr gewinnt, sobald auf jedem Hoftor ein Schloss liegt. Ihr verliert, wenn der Zombie-Vorrat leer ist und ihr einen Zombie in die Schule legen müsstet

Zombie Kidz ist ein kooperatives Spiel in dem man nur zusammen gewinnen kann. Je Nach Alter und Können, können die Schwierigkeitsstufen gesteigert und Missionen erfüllt werden. Nicht schwierig im Aufbau, klare Regeln, der Spiele-Spaß kann gemeinsam beginnen.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Verlag: Asmodee

Geschick: 1/5
Strategie: 5/5
Glück: 3/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5

Spieletipp Jänner

Cupcake Acadamy

Du möchtest der Cupcake Academy beitreten? Dann arbeite gemeinsam mit deinen Kollegen aus der Konditorei, um die Aufträge eures Ausbilders zu erfüllen. Findet euch als Team zusammen und sprecht euch schnell ab. Wenn ihr es schafft, alle Aufträge in 7 Minuten zu erfüllen, habt ihr die Aufnahmeprüfung zur Cupcake Academy bestanden

Jeder Spieler erhält 3 Teller seiner ausgewählten Farbe und platziert am mittleren Teller seine 5 Cupcake Formen ineinander gestapelt. Das gemeinsame Teller wird in der Mitte des Tisches platziert. Die Auftragskarten werden je nach Spieleranzahl umgedreht in die Mitte des Tisches gelegt. Die Sanduhr am Tisch platziert.

Sobald alle bereit sind, wird die erste Auftragskarte und die Sanduhr umgedreht. Ziel ist es die richtigen Farben der Cupcake Formen in seinem Bereich lt. Aufgabenkarte abzulegen. Dabei müssen folgende Regeln beachtet werden: Es darf nur eine Hand benutzt werden, auf jedem Teller darf nur ein Stapel Cupcake-Formen sein, die Cupcake Formen dürfen nur der Größe nach ineinander gestapelt werden, es darf immer nur ein Förmchen bewegt werden, man darf kein Förmchen vom Teller eines Mitspielers nehmen oder dort eines platzieren, Formen dürfen nur vom gemeinsamen Teller genommen werden.

Werden innerhalb der 7-Sanduhrminuten alle Aufgabenkarten gelöst gewinnt das gesamte Team – willkommen in der Cupcake Acadamy.

Ein rasantes Spiel in dem Gute und Klare Kommunikation gefragt ist, macht aber auf alle viel Spaß in der Gruppe.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Verlag: blue orange

Geschick: 5/5
Strategie: 5/5
Glück: 3/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5