FilmTipp – Inferno

Von Dan Brown

Bei seinem vierten Abenteuer verschlägt es den Harvard-Symbologen Robert Langdon nach Florenz. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, begibt er sich gemeinsam mit der jungen Ärztin Sienna Brooks auf die Suche nach der Lösung eines jahrhundertealten Rätsels: einer versteckten Botschaft in Dante Aleghieris „Inferno“, einem Teil seiner „Göttlichen Komödie“.
Den ersten Schlüssel dazu soll ihnen die Totenmaske des berühmten Poeten liefern, doch diese wurde aus dem Palazzio Vecchio gestohlen. Die Jagd nach der verschwundenen Maske ist der Auftakt zu einer abenteuerlichen Reise durch Europa, um eine tödliche globale Bedrohung abzuwenden. Auf dieser Reise muss sich Langdon einmal mehr fragen, wem er trauen kann und wem nicht.

FilmTipp: Girl on the Train

Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich

Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.

Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in nicht absehbare Ereignisse.

Im Kino – und zum Erlesen in der Bibliothek

FilmTipp – Conni & Co

Conni stellt die Welt um sich herum gern in Frage und kann mit ihrem Sinn für Gerechtigkeit und ihrer ständigen Neugier ihre Eltern manchmal ganz schön auf die Palme bringen, von ihrem Bruder Jakob ganz zu schweigen.

Connis bester Freund heißt Paul und begleitet die neugierige Schülerin eigentlich überall hin. Nur neuerdings hat Conni das Gefühl, dass sie ihm nicht mehr cool genug ist und er lieber mit seinen neuen Freunden Abenteuer erleben will.
Und dann ist da auch noch Connis Schuldirektor, der Kindern in Wahrheit nicht viel abgewinnen kann und der es sich seit kurzem in den Kopf gesetzt hat, dass ihn Connis Haustier, der Hund Frodo, reich machen soll, als Gesicht einer Marke für Hundefutter.
Schnell wird Connis Großmutter Marianne zu Hilfe geholt, die den Gnadenhof Alltiersheim besitzt und sowieso die coolste Oma der Welt ist.

Conni hat bereits viele Abenteuer erlebt und einige davon kann man bereits in der Bibliothek St. Marien erlesen.

Buch zum Film: „Der Kleine Rabe Socke“

Der Kinderbuch-Erfolg mit dem frechen Raben mit der Socke am linken Fuß kommt endlich ins Kino. Kinostart September 2012.

Der kleine Rabe Socke hat allerlei Unsinn im Kopf. Eines Tages beschädigt er beim Spielen am Waldrand den Staudamm. Dieser droht fast den ganzen Wald zu fluten.  Aus Angst vor Bestrafung will Socke sein Missgeschick vertuschen und macht sich  mit seinen Freunden, dem ängstlichen Schaf Wolle und dem starken Bär Eddi auf den Weg zu den Bibern. Schließlich haben die Biber den Staudamm ja auch gebaut, wer könnte also besser helfen. Aber die Reise hält viele Überraschungen für Socke und seine Freunde bereit, und sie müssen schließlich all ihren Mut zusammennehmen um ihren geliebten Wald zu retten!

Erlebe vorab viele andere spannende Abenteuer mit dem frechen Raben Socke.

In unsere Bibliothek sind folgende Bücher zu finden:

  • Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke
  • Alles Schule – Schulgeschichten vom kleinen Raben Socke
  • Fröhliche Weihnachten mit dem kleinen Raben Socke
  • Neue Geschichten vom kleinen Raben Socke
  • Rabenstarke Geschichten vom kleinen Raben Socke

 

Buch zum Film: „Das Bourne-Vermächtnis“

Bourne is back!

In den Kinoverfilmungen mit Matt Damon und Franka Potente erreichten die Bourne-Thriller ein Millionenpublikum. Jetzt wird die Trilogie fortgesetzt: David Webb glaubt seine Identität als Jason Bourne für immer hinter sich gelassen zu haben. Doch die Vergangenheit ruht niemals.

Jahre nach den Ereignissen in „Die Bourne Identität“ lebt David Webb zurückgezogen in der Nähe von Washington und lehrt als Professor an der Universität von Georgetown. Nichts erinnert mehr an die Gefahren seines früheren Lebens als Agent der CIA. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als er plötzlich selbst ins Visier eines Killers gerät. Webb wird wieder zu dem Mann, der er nie sein wollte: Jason Bourne. In der Rolle des gnadenlosen Killers nimmt er die Spur seines Verfolgers auf. Als zwei seiner Kontaktmänner umgebracht werden und die CIA ihn für den Mörder hält, beginnt ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel. Im Fadenkreuz der eigenen Organisation und bedroht von einem unsichtbaren Feind, muss Jason Bourne alle Kräfte aufbieten, um das tödliche Spiel zu überleben.

Der Filmstart ist im September 2012
und vorab bereits als Lesegenuss in unserer Bibliothek erhältlich!