Öffnungszeiten an Weihnachten

Liebe Benutzer und Benutzerinnen,

auch wir möchten die Weihnachtsfeiertage im Kreise unserer Familien verbringen.

Bitte beachten Sie daher, dass die Bibliothek am
25. und 26. Dezember 2022 sowie am 1. und 6. Jänner 2022 geschlossen ist.

Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek wünschen Ihnen frohe Feiertage!

Die Bibliothek ist wieder geöffnet!

Es gilt weiterhin die 2G-Regel, daher bitte den Nachweis mitnehmen.
Für schulpflichtige Kinder gilt der Ninja Pass.

Weiterhin gilt auch die FFP2 Maskenpflicht und 2m Abstand zu hausfremden Personen.

Die Abholung von vorbestellten Medien (click & collect) ist auch ohne 2G Nachweis möglich.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Spieletipp für Dezember 2021 – Concept Kids Tiere

Die Kinder beschreiben den Erwachsenen mit Hilfe von Symbolen am Spielbrett verschiedene Tiere und die dürfen dann raten.

Das Spielbrett wird für jeden gut sichtbar in die Mitte des Tisches gelegt. Dann werden alle Karten gemischt und aus dem Stapel 12 Karten ausgezählt. Diese legt ihr neben den Spielplan, der Rest wird in diesem Spiel nicht gebraucht und kommt in Schachtel zurück. Legt alle Ringe neben dem Spielbrett bereit. Der Kartenhalter wird vor den Erwachsenen gestellt.

Zieht nun eine Karte und gebt sie in den Kartenhalter so dass das zu beschreibende Tier von allen Kindern gut gesehen wird, der Erwachsene der raten soll, aber die Karte nicht sieht.

Die Kinder legen nun nach der Reihe die Ringe um eine Eigenschaft des zu beschreibenden Tieres auf den Spielplan. So beschreiben die Kinder das Tier das zu erraten ist nach und nach.

Dabei dürfen die Rate-Fragen nur mit Ja oder Nein beantwortet werden.

Sobald der Stapel mit den 12 Karten leer ist, endet das Spiel. Dann wird ausgezählt wie viele Tiere erraten wurden. Anhand von einer Tabelle in der Beschreibung wird der Erfolg gemessen.

Je nach Alter der Kinder kann die Schwierigkeit in verschiedenen Stufen angepasst werden. Es können auch Kinder gegen Kinder spielen.

Ein lustiger Rate-Spaß für die ganze Familie.

Mitspieler*innen: 2-12 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Verlag: Sombreros Production

Geschicklichkeit: 3/5
Strategie: 1/5
Glück: 1/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5

Spieletipp für September 2021 – Flizz & Miez – Das rasante Kinderspiel

ei Flizz & Miez geht es darum, seinen Rennwagen so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen und sich gleichzeitig vor der verfolgenden Katze in Acht zu nehmen. Dazu treten 2-4 Spieler gegeneinander an.

Der Spielplan wird aufgelegt, die Rennautos werden an die Start/Ziellinie gestellt und die Puzzleplättchen zur Seite gelegt, ebenso der Katzenwürfel, das STOP- und das Handregler-Plättchen.

Das Spiel verläuft über mehrere Runden und jede Runde besteht aus Vorbereitung und Renndurchgang. In jeder Runde nimmt ein Spieler eine andere Rolle ein: Rennfahrer, Katze oder Rennleiter.

Der Spieler mit dem Handregler-Plättchen ist der erste Rennfahrer.

Vorbereitung: Der Rennfahrer stellt sein Auto an die Start-/Ziellinie und nimmt sich alle Puzzleblättchen. Von dem Rennauto aus wird 10 Plätze nach vorne gezählt und das STOPP-Plättchen dort platziert, außer ein anderes Auto ist weiter, dann wird das STOP-Plättchen dort hingelegt. Die Katze stellt die Katzenfigur 3 Felder hinter das Rennauto und bekommt den Katzenwürfel. Der Rennleiter startet das Rennen mit „Auf die Plätze, fertig … los!“

Renndurchgang: Der Rennfahrer versucht mit den Puzzleplättchen so schnell wie möglich von Links nach Rechts die Puzzleteile farblich sortiert aufzulegen. Jedes mal wenn ein Plättchen passt, ruft der Rennfahrer laut „Wromm“! Die Katze würfelt so schnell wie möglich und immer wenn ein Katzensymbol gewürfelt wird ruft der Spieler laut „Miau!“ und rückt ein Feld vor. Der Rennleiter überwacht das Renngeschehen und rückt das Rennauto bei jedem „Wromm“ ein Feld weiter. Wenn die Katze das Rennauto oder der Rennfahrer das STOP-Plättchen erreicht hat, ist der Durchgang beendet.

Anschließend werden die Puzzleplättchen auf Richtigkeit kontrolliert und gezählt und das Rennauto neben das erreichte Streckenfeld gestellt.

Jetzt werden die Rollen im Uhrzeigersinn getauscht bis jeder gleich oft Rennfahrer war. Gewinner ist der, dessen Auto am weitesten gekommen ist.

Ein rasantes Spiel mit schnellem Aufbau und kurzen Regeln. Durch die Motor- und Katzengeräusche kann es etwas lauter werden, aber Spaß ist garantiert.

Mitspieler: 2-5 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Verlag: Carrera Tabletop Games

Geschicklichkeit: 2/5
Strategie: 2/5
Kommunikation: 3/5
Action: 5/5 Glück: 4/5

Geolino – Kinderzeitschrift

Wir bieten über 30 verschiedene Zeitschriften an, eine davon für Kinder ab ca. 8 Jahren das „Geolino“.

Monatlich erscheinen hier Beiträge über unsere Natur, Reportagen über lokale Pflanzen und Tiere, Kulturen aus fernen Ländern, aber auch wissenschaftliche Zusammenhänge werden anhand eindrucksvoller Fotos und Zeichnungen leicht verständlich erläutert.  Es gibt auch viele Basteltipps, Spieltipps für drinnen und draußen und Rätsel.

Wissensdurstige Kinder haben die Gelegenheit, die Welt mit ganz neuen Augen zu sehen.

Monatlich neu in der Bibliothek.