Spieletipp März 2023 – Zombie Kidz

Zombies sind drauf und dran, in eure Schule einzudringen, und obwohl euer Deutschlehrer manchmal nervt, wollt ihr auf gar keinen Fall, dass sie die Turnhalle oder die Bibliothek zerstören!

Euer Ziel ist es, die Zombies auszuschalten, die in der Schule auftauchen und die Schule zu verriegeln, bevor es zu viele werden. Ihr müsst jedes der 4 Hoftore gemeinsam mit einem Schloss verriegeln, um zu gewinnen

Der Spielplan wird in die Mitte gelegt. Zufällig wird je ein Zombie in die Hoffelder gelegt, die restlichen 4 Zombies werden neben den Spielplan der Reihe nach aufgedeckt hingelegt. Jeder sucht sich einen Helden aus und stellt diesen in den Roten Raum.

Der erste Spiele würfelt mit dem Zombie-Würfel und legt einen Zombie in den Raum mit der gleichen Farbe. Nun wird der Held bewegt: in ein benachbartes Feld, aber nur wenn in diesem Raum nicht 3 oder mehr Zombies sind und wenn in dem gleichen Raum mit dem Helden 3 oder mehr Zombies sind muss der Held sich bewegen. Die Spiele müssen versuchen sich in einem Feld zu treffen, die Zombies auszuschalten, es können aber immer nur 2 Zombies auf einmal ausgeschaltet werden, in dem sie wieder in die Reihe zurück gelegt werden und dann diesen nun leeren Raum mit einem Schloss verschließen. Zum Verschließen müssen sich zwei Helden in einen Raum treffen.

Ihr gewinnt, sobald auf jedem Hoftor ein Schloss liegt. Ihr verliert, wenn der Zombie-Vorrat leer ist und ihr einen Zombie in die Schule legen müsstet

Zombie Kidz ist ein kooperatives Spiel in dem man nur zusammen gewinnen kann. Je Nach Alter und Können, können die Schwierigkeitsstufen gesteigert und Missionen erfüllt werden. Nicht schwierig im Aufbau, klare Regeln, der Spiele-Spaß kann gemeinsam beginnen.

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Verlag: Asmodee

Geschick: 1/5
Strategie: 5/5
Glück: 3/5
Kommunikation: 5/5
Action/Tempo: 5/5

Öffnungszeiten an Weihnachten

Liebe Benutzer und Benutzerinnen,

auch wir möchten die Weihnachtsfeiertage im Kreise unserer Familien verbringen.

Bitte beachten Sie daher, dass die Bibliothek am
25. und 26. Dezember 2022 sowie am 1. und 6. Jänner 2022 geschlossen ist.

Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek wünschen Ihnen frohe Feiertage!

Die Bibliothek ist wieder geöffnet!

Es gilt weiterhin die 2G-Regel, daher bitte den Nachweis mitnehmen.
Für schulpflichtige Kinder gilt der Ninja Pass.

Weiterhin gilt auch die FFP2 Maskenpflicht und 2m Abstand zu hausfremden Personen.

Die Abholung von vorbestellten Medien (click & collect) ist auch ohne 2G Nachweis möglich.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!