Kategorie: Allgemein
3.000er geknackt
Ende November stieg die Spannung beim Team der Bibliothek, denn es war klar: bald wird der 3.000er geknackt. Zur Erklärung: das heißt es gibt dann 3.000 Personen, die in der Bibliothek St. Marien offiziell als NutzerInnen registriert sind. Für eine Gemeinde mit 5.000 Einwohnern ist das wahrhaft eine beachtliche Zahl, auf die man mit Recht stolz sein kann!
Schließlich war es am 27.11.2018 so weit, es konnte der kleinen Carina Stubenvoll gratuliert werden, sie war die 3.000ste Nutzerin. Auch Bürgermeister Helmut Templ stellte sich als Gratulant ein und übergab eine Jahreskarte für die Bibliothek St. Marien. Wir wünschen Carina viel Freude und Spaß bei ihren künftigen Besuchen in der Bibliothek.
Am Foto vl.: Klemens Stubenvoll, Bgm. Helmut Templ, Carina Stubenvoll, ihre Mutter Christine Stubenvoll, Hannah Stubenvoll, Katharina Krahwinkler (Bibliotheks-Leiterin)
Neu im Hörbuch-Regal – Die Fortsetzungen von „Ein ganzes halbes Jahr“
Die Geschichte von Will Traynor, der nach einem Unfall an einen Rollstuhl gefesselt ist und seiner Pflegerin Lou hat Millionen berührt.
Jetzt gibt es die Fortsetzungen, wie es mit Lou und ihren Träumen weitergeht, in der Bibliothek zum Erlesen und zum Reinhören als Hörbücher.
„Ein ganz neues Leben“ und „Mein Herz in zwei Welten“.
Buchplaudereien
Liebe Leserinnen und Leser!
Am Donnerstag, 12. April 2018, um 19:30 Uhr
sprechen wir über
Long John Silver von Björn Larsson
Der berühmte Held von der „Schatzinsel“ muss einiges korrigieren. Hier erzählt er sein Leben und gibt uns eine schonungslose Einführung in die Welt der Seeleute und Piraten, die ganz und gar anders ist als in romantischen Romanen und heroischen Biografien. Long John Silver berichtet von Kapitänen, Teerjacken und Lügenhälsen, von Freunden und Verrätern, Meuterern und Sklavenhändlern, und nicht zuletzt von einem gewissen Jim Hawkins. Gesetze werden zu Richtlinien, und Silver selbst vom Glücksritter zum Feind der Menschheit.