Unser Spieletipp des Monats Jänner

„Flieg mit, kleine Eule“

von Schmidt Spiele

Die sechs kleinen Eulen lieben es, nachts den Wald zu erkunden. Was es da alles zu entdecken gibt! Doch vor Tagesanbruch müssen sie wieder zu Hause sein. Schafft ihr es, alle Eulen rechtzeitig nach Hause zu bringen und so gemeinsam zu gewinnen?

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 10-15 min

FilmTipp – Der kleine Drache Kokosnuss

Der kleine Drache Kokosnuss lebt auf der Dracheninsel zusammen mit seinen Freunden Oscar und Matilda. Die drei haben zusammengefunden, weil sie alle etwas anders sind als der Rest der Dracheninsel-Bevölkerung.

Kokosnuss ist zwar ein Drache, kann aber nicht fliegen, Oscar ist ein Fressdrache, ernährt sich aber lieber vegetarisch und Matilda ist ein Stachelschwein. Zusammen erleben die drei spannende Abenteuer und treffen dabei auf Drachen in allen Formen und Farben.

Die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss begeistern schon seit Jahren vielen Kinder. Jetzt wurde die erste Geschichte auch verfilmt und ist ab 19.12.2014 im Kino zu sehen.

Wer es nicht mehr erwarten kann, kann die vielen weiteren Geschichten vorher in der Bibliothek erlesen.

FilmTipp – Gruber geht

Gruber ist ein Perfektionist und liebt sich selbst am meisten. In seiner Designerwohnung schaut er selbst aus der Dusche über Wiens Straßen, im Kühlschrank stapelt sich Champagner, und das Erbe des verstorbenen Vaters hat er in einen Porsche investiert. Er selber nennt sich John, nicht Johannes, das passt doch auch viel besser zu seinem Lifestyle.

Spießer – wie seine Schwester oder Mama – widern ihn an. Gruber lebt gut, wäre da nicht dieser eingeschriebene Brief im blauen Kuvert, den er schon lange mit sich herumträgt. Absender: ein Krankenhaus. Eine Zufallsbekanntschaft mit der Gruber im Bett landet erklärt: „Es gibt keine netten Briefe vom Krankenhaus.“ „Mach du ihn auf“, bittet er sie. Die Zufallsbekanntschaft behält recht, in Grubers Bauch wächst ein Tumor, und er soll sich doch schnellstens beim Krankenhaus melden.

Von allen die lieber lesen, kann die Geschichte auch in der Bibliothek St. Marien erlesen werden.

Lesen heißt Träumen mit offenen Augen.

FilmTipp – The Best of me – Mein Weg zu dir

1984: Die beiden Teenager Amanda Collier und Dawson Cole verlieben sich unsterblich ineinander und wollen ewig zusammenbleiben. Doch ihr Familien kämpfen gegen diese Beziehung und gegen Ende der High-School verlassen beide ihre Heimstadt und gehen getrennte Wege. Ihre Leben entwickeln sich auf unterschiedliche Art und Weise.

25 Jahre später kehren sie in ihre Kleinstadt zurück, da Tuck Hostetler, der Mann der ihnen einst Unterschlupf gewährte, verstorben ist. Sie erinnern sich an ihre Jugend und stellen beide fest, dass ihr Leben letztlich ganz anders verlaufen ist, als sie es sich damals erträumt hatten. Sie finden jedoch noch mehr heraus. Tuck hat eine Nachricht für sie hinterlassen und bittet sie darum, gewisse Dinge zu erledigen. Dies öffnet ihnen die Augen in Bezug auf Tuck und auf sich selbst.

Eine weiter großartige Liebesgeschichte aus der Feder von Nicolas Sparks findet ihren Weg auf die Leinwand. Diese Geschichte kann natürlich auch in der Bibliothek St. Marien erlesen.

Lesen heißt träumen mit offenen Augen

Unser Spieletipp des Monats Dezember

„Farbflitzer“

Die Rennstrecke fordert dein Können und Glück als Rennfahrer heraus!

Wenn du die ideale Linie fährst und den Turbo einsetzen kannst, bringst du dein Rennauto schnell um den Kurs!

Die gewürfelten Farben bestimmen den Streckenverlauf.

Wer gewinnt das spannende Rennen?

Das ist Spaß ohne Ende!

Mitspieler: 2 – 5 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 20-30 min