FilmTipp – Boy 7

Vertraue niemanden.  Nicht mal dir selbst.

Ein junger Mann kommt auf einer glühend heißen, kahlen Grasebene zu sich und weiß weder wohin er unterwegs ist noch woher er kommt. Er weiß nicht einmal mehr, wie er heißt. Er findet einen Rucksack mit einem Handy ohne Nummern.
Eine einzige Nachricht auf seiner Mailbox stammt von ihm selbst: „Was auch passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei.“
Unverhofft findet er ein Tagebuch, verfasst in seiner eigenen Handschrift und scheinbar der Schlüssel zu allem. Als schließlich auch noch eine junge Frau auftaucht, die wie er eine Brandwunde an der linken Hand hat, beginnt eine gefährliche Reise in die Vergangenheit. Mit jedem weiteren Puzzlestück enthüllt sich eine abgründige Verschwörung, die sich in höchste gesellschaftliche Kreise zieht.

Wer ist er? Und wem kann er noch vertrauen?

Ab sofort im  Kino oder in der Bibliothek St. Marien zum lesen.

Unser Spieletipp des Monats September

„Hüpf, hüpf, Hurra!“

Lautes Gequake bei den Fröschen. Sie treffen sich zum großen Hüpf-Wettbewerb und springen mutig auf und ab. Wem gelingt es, mit Glück und Geschick weit genug zu hüpfen und im Teich zu landen?
Aber aufgepasst: Nur wenn drei in einer Reihe landen, gibt es eine Belohnung. Deshalb heißt es: Werfen – treffen – Chip gewinnen.

Wer die meisten Chips erhüpft, gewinnt das Spiel.

Mitspieler: 2 – 4 Spieler
Altersempfehlung: 6 – 11 Jahren
Spieldauer: ca. 20 min


Gefördert werden: geographisches Wissen, kognitive Fähigkeiten, Konzentration

Unser Spieletipp des Monats August

„Husch, husch, kleine Hexe!“

Schwing Dich auf deinen Besen und flieg los! In einer Stunde ist Walpurgisnacht. Lass Dich nicht erwischen, denn junge Hexen dürfen sich nicht blicken lassen, wenn die Alten um das große Feuer tanzen.
Zeig Dich auf deinem Flug aber ab und zu den jungen Hexenmeistern, damit sie dich schnell zum Blocksberg führen können.

Das ist Spaß ohne Ende!

Mitspieler: 2 – 5 Spieler
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 20 – 30 min

FilmTipp – Ella und der Superstar

Eigentlich ist es in Ellas Schule immer ganz lustig, selbst wenn der Lehrer die Versetzung in die nächste Klasse gefährdet sieht – wie das bei Pate der Fall ist, der das Einmaleins nicht kann und darum sitzen zu bleiben droht.
Egal, denkt Pate, er will ja sowieso Superstar werden. Dazu muss er Mathematik überhaupt nicht beherrschen und obendrein haben Ella und ihre Freunde bereits ihre Unterstützung beim Start der Musikerkarriere zugesichert.
Andererseits nervt so eine Klassenwiederholung schon. Nicht nur muss man dann noch ein Jahr länger in der Schule bleiben, nein, die anderen Klassenkameraden müssen auch ohne ihren zukünftigen Superstar auszukommen lernen. Da hat einer der Mitschüler einen brillianten, wenn auch abwegigen Einfall: Die Klasse soll dem Lehrer einfach ein Schiff besorgen, damit dieser in See stechen kann. Wenn der Pauker nicht mehr an der Schule ist, kann er Pate auch nicht sitzen lassen…

Der erste Teil der lustigen Reihe aus Finnland wurde jetzt verfilmt.

Wer vorab beim Lesen der ganzen Reihe Lachtränen vergießen will – der Lesegenuss wartet in der Bibliothek.