Erstes Programmieren mit Bee-bots – Ferienpass Aktion

Dienstag 06.08.2024 09:00 – 11:00 – Girls Only!

Mittwoch 07.08.2024 09:00 – 11:00

In 2er-Teams werden die kleinen Bienen Roboter programmiert um einfach Aufgaben zu lösen zB durch ein Labyrinth zu manövrieren

Programmieren ganz leicht gemacht.

Anmeldung: direkt in der Bibliothek bis 02.08.2024!

Es gibt noch freie Plätze!!

Teilnehmer: Volksschüler der 2. und 3. Klassen

Treffpunkt: in der Bibliothek St. Marien

Bucheinkauf für die Bibliothek St. Marien – Ferienpass Aktion

Samstag 13. Juli 2024 Treffpunkt 13:45 beim Bahnhof Nöstelbach/St.Marien

Du bist eine Leseratte/ein Bücherwurm und verschlingst ein Buch nach
dem anderen, dir fehlt jedoch das nötige Kleingeld um deine Leselust
zu stillen? Dann melde dich an zu unserem Bucheinkauf für die Bibliothek! Jeder Jugendliche darf in einer großen Buchhandlung in Linz fünf
Bücher auswählen, die für die Bibliothek gekauft werden. Die Kosten
übernimmt die Bibliothek – und natürlich bist du die/der Erste, die/der
deine ausgesuchten Bücher lesen darf!

Gemeinsam wird mit dem Zug nach Linz gefahren.

Teilnehmer: Jugendliche von 13-16 Jahren (max. 8 lesebegeisterte Jugendliche)

Kosten: Fahrkosten für die Offis

Anmeldung bis 6. Juli über das Ferienpassheft der Gemeinde St. Marien

Lesekönig

Liebe Eltern!

Die öffentliche Bibliothek St. Marien veranstaltet für die Schülerinnen
und Schüler der Volksschulen auch heuer wieder den Lesekönig
Wettbewerb. Der Sinn des Lesekönig-Wettbewerbes ist, die Kinder auch
in den Ferien zum Lesen anzuregen.

Start: Dienstag 25. Juni 2024
Abgabetermin: Donnerstag 19. September 2024
Wo: bei der Klassenlehrerin

Bücherliste
Jedes Kind bekommt eine Bücherliste, in die die gelesenen Bücher von
der Leserin/dem Leser selbst vermerkt werden. Es gelten nur Bücher,
die in der Bibliothek St. Marien ausgeborgt wurden und der Schulstufe
des Kindes entsprechen. Alle, die mindestens 9 Bücher im
Aktionszeitraum gelesen und die Zeile „Am besten hat mir gefallen“
ausgefüllt haben, bekommen eine Belohnung.

Auch in den Ferien gilt die Ausleihfrist von 3 Wochen. Jede weitere Woche kostet €0,30.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme
und wünschen viel Vergnügen beim Lesen

Digitales Lernen mit EDURINO

Die Welt von morgen ist digital und auch unsere Kinder wachsen zunehmend in eine digitalisierte Welt hinein. Doch wie werden Kinder im Vorschulalter verantwortungsbewusst an digitales Lernen herangeführt, damit sie sich in der Welt von morgen zurechtfinden?


Dafür gibt es jetzt eine Neuigkeit in der Bibliothek St. Marien: ein Starterset von EDURINO. Kinder tauchen mit Figuren und einem magischen Stift in Lernwelten der EDURINO App ein und können dabei Spielen und Lernen vereinen. Das Angebot ist umfassend, ob Lesen, Schreiben, Mathematik, Englisch,
Kreativität, uvm.

Mehr Informationen finden Sie unter www.edurino.com – Der Stift und die Figuren können ab sofort entliehen werden (nur einzeln da etliche Eltern bereits einen Stift haben), Kosten: € 0,50/Woche.