Spieletipp für September 2021 – Flizz & Miez – Das rasante Kinderspiel

ei Flizz & Miez geht es darum, seinen Rennwagen so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen und sich gleichzeitig vor der verfolgenden Katze in Acht zu nehmen. Dazu treten 2-4 Spieler gegeneinander an.

Der Spielplan wird aufgelegt, die Rennautos werden an die Start/Ziellinie gestellt und die Puzzleplättchen zur Seite gelegt, ebenso der Katzenwürfel, das STOP- und das Handregler-Plättchen.

Das Spiel verläuft über mehrere Runden und jede Runde besteht aus Vorbereitung und Renndurchgang. In jeder Runde nimmt ein Spieler eine andere Rolle ein: Rennfahrer, Katze oder Rennleiter.

Der Spieler mit dem Handregler-Plättchen ist der erste Rennfahrer.

Vorbereitung: Der Rennfahrer stellt sein Auto an die Start-/Ziellinie und nimmt sich alle Puzzleblättchen. Von dem Rennauto aus wird 10 Plätze nach vorne gezählt und das STOPP-Plättchen dort platziert, außer ein anderes Auto ist weiter, dann wird das STOP-Plättchen dort hingelegt. Die Katze stellt die Katzenfigur 3 Felder hinter das Rennauto und bekommt den Katzenwürfel. Der Rennleiter startet das Rennen mit „Auf die Plätze, fertig … los!“

Renndurchgang: Der Rennfahrer versucht mit den Puzzleplättchen so schnell wie möglich von Links nach Rechts die Puzzleteile farblich sortiert aufzulegen. Jedes mal wenn ein Plättchen passt, ruft der Rennfahrer laut „Wromm“! Die Katze würfelt so schnell wie möglich und immer wenn ein Katzensymbol gewürfelt wird ruft der Spieler laut „Miau!“ und rückt ein Feld vor. Der Rennleiter überwacht das Renngeschehen und rückt das Rennauto bei jedem „Wromm“ ein Feld weiter. Wenn die Katze das Rennauto oder der Rennfahrer das STOP-Plättchen erreicht hat, ist der Durchgang beendet.

Anschließend werden die Puzzleplättchen auf Richtigkeit kontrolliert und gezählt und das Rennauto neben das erreichte Streckenfeld gestellt.

Jetzt werden die Rollen im Uhrzeigersinn getauscht bis jeder gleich oft Rennfahrer war. Gewinner ist der, dessen Auto am weitesten gekommen ist.

Ein rasantes Spiel mit schnellem Aufbau und kurzen Regeln. Durch die Motor- und Katzengeräusche kann es etwas lauter werden, aber Spaß ist garantiert.

Mitspieler: 2-5 Spieler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Verlag: Carrera Tabletop Games

Geschicklichkeit: 2/5
Strategie: 2/5
Kommunikation: 3/5
Action: 5/5 Glück: 4/5

Lesepass – Einsendeschluss 15. September 2021

Auch dieses Jahr gibt es wieder den Lesepass vom Land OÖ. Alle Bücher die über den Sommer gelesen wurden, werden von der Bibliothek in den Pass eingetragen und an die OÖ Landesregierung geschickt.
Es gibt wie immer tolle Buchpreis zu gewinnen.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, bringe den ausgefüllten Lesepass bis 15. September 2021 in die Bibliothek. Wir reichen des Pass für dich ein.

Geolino – Kinderzeitschrift

Wir bieten über 30 verschiedene Zeitschriften an, eine davon für Kinder ab ca. 8 Jahren das „Geolino“.

Monatlich erscheinen hier Beiträge über unsere Natur, Reportagen über lokale Pflanzen und Tiere, Kulturen aus fernen Ländern, aber auch wissenschaftliche Zusammenhänge werden anhand eindrucksvoller Fotos und Zeichnungen leicht verständlich erläutert.  Es gibt auch viele Basteltipps, Spieltipps für drinnen und draußen und Rätsel.

Wissensdurstige Kinder haben die Gelegenheit, die Welt mit ganz neuen Augen zu sehen.

Monatlich neu in der Bibliothek.

Bücher von Torben Kuhlmann

Torben Kohlmann ist ein deutscher Illustrator und Buchautor. Er schafft es Technik mit wunderschönen leicht verständlichen Bildern zu vermitteln die Kleine und Große Entdecker fesseln.

Ein kleiner Auszug aus seinen Werken ist in der Bibliothek erhältlich

Maulwurfstadt – ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren

Am Anfang lebt ein einzelner Maulwurf tief unter einer grünen Wiese. Dort gibt es alles im Überfluss. Schon bald siedeln sich mehr und mehr Maulwürfe unter der Wiese an. Erst im letzten Moment erkennen die Maulwürfe, dass ihre Wiese durchaus schützenswert wäre.

Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond, für Kinder ab 6 Jahren

Amerika in den 1950er Jahren. Eine kleine, wissbegierige Maus beobachtet jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr, während ihre Artgenossen einem höchst unwissenschaftlichen Käsekult verfallen sind. Kann der Mond wirklich aus Käse sein? Angespornt durch die Pionierleistungen der Mäuseluftfahrt, beschließt die kleine Maus, der Frage auf den Grund zu gehen. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen….

Auch im Verleih:

Edison – Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes

Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus – Als Buch und als Tonie