Buchplauderei

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 27. September 2018, 19.30 Uhr
sprechen wir über

Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt
von Meinrad Braun

Ein packender historischer Roman.

Amsterdam 1701: Um einer Anklage wegen Ketzerei zu entgehen, macht sich der junge Pietist Pieter van Ackeren auf den beschwerlichen Weg in die niederländische Kolonie Suriname. Auf seiner Reise begegnet er Seemännern und Sklavenhändlern, Indianern und Wissenschaftlern, der Malerin Maria Sibylla Merian – und seiner großen Liebe, die ihm sein Glaube jedoch verbietet. Zwischen unbändiger Natur, roher Gewalt und christlichen Missionaren sucht Pieter nach seiner ganz eigenen Wahrheit.

Unsere neuen DVDs im Juni

  • Aus dem Nichts (TT.G)
  • Der kleine Vampir (2017) (TT.J)
  • Die dunkelste Stunde (TT.H)
  • Flatliners (2017) (TT.E)
  • Geostorm (TT.U)
  • Girls Trip (TT.L)
  • Greatest Showman (TT.K)
  • Jumanji: Willkommen im Dschungel (TT.F)
  • Madame -Nicht die feine Art (TT.L)
  • Pitch Perfect 3 (TT.K)
  • Simpel (TT.L)
  • Star Wars: Die letzten Jedi (TT.U)
  • The Commuter (TT.D)
  • Wunder (TT.G)

Buchplauderei

Liebe Leserinnen und Leser!

Am Donnerstag, 28. Juni 2018, um 19:30 Uhr
sprechen wir über

Der Poet der kleinen Dinge
von Marie-Sabine Roger

Ein Plädoyer für die Freundschaft und das Anderssein.
Eine kleine Stadt in Nordfrankreich. Warum es Alex hierher verschlagen hat,
weiß sie selbst nicht genau. Aber die Weltenbummlerin will ohnehin nicht
lange bleiben – wäre da nicht der Bruder von Bertrand, bei dem sie zur
Untermiete wohnt: Zwar spricht Gérard undeutlich und kann kaum laufen,
aber er bringt mit seiner Fröhlichkeit ihr Herz zum Schmelzen. Da Bertrands
verbitterte Frau fortwährend grübelt, wie sie den Behinderten loswerden
kann, beginnt Alex zusammen mit ihren Freunden Cédric und Olivier, für
ihren „Poeten der kleinen Dinge“ nach einem besseren Leben Ausschau zu halten. „Ein modernes Märchen mit Happy End.“

Unser Spieletipp des Monats Juni

Billy Biber

Billy Biber hat mit viel Mühe seine Stämme aufgestapelt, aber die Biberkinder, die Spieler, wollen Billys Stämme unbemerkt stibitzen.
Ganz vorsichtig versuchen sie, einen Stamm nach dem anderen aus dem Damm zu schieben. Konzentration und Geschicklichkeit sind hier gefragt, denn dabei darf nichts wackeln oder fallen, denn Billy Biber liegt auf der Lauer und bemerkt sonst den dreisten Klau!
Dann meckert er laut und der gerade geklaute Stamm muss wieder zurückgelegt werden.
Wer als erster zwei Holzstämme jeder Farbe hat, gewinnt!

 

Mitspieler: 1-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Spieldauer: 15-20 min.

Unser Spieletipp des Monats Mai

Das große Kullern

Start frei zum murmelfrechen Wettlauf am Kullerhügel! Wer bringt seine zwei Murmeltiere als Erster ins Ziel? Jeder Spieler wirft seine drei Kugeln so geschickt wie möglich in die Kullerhütte. Und jede Kugel, die herausrollt, bringt das eigene Murmeltier den steilen Bergweg einen Schritt nach oben. Aber aufgepasst: Immer wieder heißt es „Kuller-Alarm“! Dann sorgt eine Kugellawine für manche Überraschung.

Die kullerstarke Berg-Rallye mit Spannung bis zum Schluss.

 

Mitspieler: 2-4 Spieler
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: 30 min.